Aktuell wächst der Bärlauch und das sicher nicht nur im Leipziger Auenwald. Und da es super gesund ist und dem Körper bei seinem Frühlingsputz hilft, frische Kräuter zu essen, kommt hier mein Lieblingsrezept für Pesto für Dich zum … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Ernährung
Wir alle atmen ein und aus. Das ist ein lebenslanger Prozess und er verläuft meist absolut unbeachtet. Nur wenn wir krank sind, bemerken wir eventuell, dass es nicht so gut geht mit dem Atmen. Wir bekommen „keine Luft“. Dann ist … Weiterlesen
Wer abnehmen möchte, sucht häufig im Internet nach einer Ernährung bzw. Diät, welche schnelle Ergebnisse liefert. Oftmals ist er dann erschlagen von der Fülle der verschiedenen – oft gegensätzlichen – Ernährungsvorschriften. Wer dann einmal genauer hinschaut, bemerkt, dass sich alle … Weiterlesen
Ich freue mich sehr, dass unser Buch „Sauer macht nicht jeden lustig! – Ernährung für die beiden Atemtypen“ nun im Buchhandel erschienen ist. Wir haben es im Verlag BoD veröffentlicht. Dort kann an auch schon mal Probelesen und es natürlich … Weiterlesen
Das Atmen ist eine der Körperfunktionen, die unser Leben vom ersten bis zum letzten Atemzug begleitet. In Bereichen wie der Musik, aber auch im Yoga und anderen Bewegungsformen hat man beobachtet, dass es zwei verschiede Atemtypen gibt. Die Art zu … Weiterlesen
Workshop Atemtypgerechte Haltung und Bewegung Nach dem Essen sollst du ruh’n oder 1000 Schritte tun! Was trifft auf Sie zu? Mit Hilfe einfacher praktischer Übungen erfahren Sie die für Ihren Atemtyp passende Art zu sitzen, stehen oder zu gehen um … Weiterlesen
Unter dem Namen Terlusollogie® ist die sehr wichtige Beobachtung bekannt geworden, dass es zwei Atem- bzw. Konstitutionstypen gibt. Die Art zu atmen ist bei diesen beiden Typen im Prinzip gegensätzlich. Und aus dieser unterschiedlichen Atmung folgen auch sehr unterschiedliche Arten … Weiterlesen
Unter dem Namen Terlusollogie® ist die sehr wichtige Beobachtung bekannt geworden, dass es zwei Atem- bzw. Konstitutionstypen gibt. Die Art zu atmen ist bei diesen beiden Typen im Prinzip gegensätzlich. Und aus dieser unterschiedlichen Atmung folgen auch sehr unterschiedliche Arten … Weiterlesen
Wer sich gesund ernährt, leidet nachweislich seltener an gefährlichen Krankheiten wie zum Beispiel Bluthochdruck, Übergewicht und Herz – Kreislauferkrankungen. Aber deshalb muss man nicht nur noch am Salatblatt knabbern. Es gibt viele gesunde Gerichte, die auch gut schmecken. Die Auswahl … Weiterlesen
… die ohne großen Aufwand auch im Alltag umzusetzen geht und bestimmt schon ein Wohlfühlplus für dich bereit hält. 1. Der Vitamin- und Antioxidanzienkick vor oder zum Frühstück Saft einer halben Apfelsine Saft einer halben Zitrone 1 Esslöffel … Weiterlesen