Ich freue mich, Sie zur Resonanten Verreibung von Johanniskraut einladen zu dürfen.
Johanniskraut mit seinen wunderschönen, leuchtend gelben Blüten gilt als Sonnenpflanze. Sie fängt das Licht des Sommers und speichert die Kraft u.a. als heilkräftiges Öl in ihren Blüten. Mit seinem heilsamen, erhellenden Wesen wurde Johanniskraut schon in vorchristlicher Zeit verehrt und auch in der heutigen Zeit wird es als Heilpflanze in der Homöopathie wie auch in der Kräuterheilkunde sehr geschätzt.
Es gibt wohl kaum einen besser geeigneten Zeitpunkt als die Sommersonnenwende, um sich mit dieser faszinierenden, magischen Heilpflanze in Verbindung zu setzen um sie in ihrem Wesen kennenzulernen. Durch die resonante Verreibung entsteht in unserer Mitte das Bild dieser Pflanze und dessen, was durch sie in uns zum Klingen kommt. Freuen wir uns auf diese gemeinsame magische Reise!
Falls es die Witterung zulässt, werden wir die Verreibung in der freien Natur an einem der neu entstandenen Seen hier in Leipzig durchführen. Dann können wir auf unserem Spaziergang zu einem geeigneten Platz auch gleich das Johanniskraut pflücken.
Bitte mitbringen:
(Mörser und Porzellanlöffel kann auch ausgeliehen werden.)
- Porzellanschale (mind. 12 cm Durchmesser (Mörser) mit passendem Stößel
- Porzellanlöffel oder Plastikschaber
- Schreibzeug, Schreibunterlage
- Sitzunterlage, Decke
- Essen und Trinken für den eigenen Bedarf
- Bekleidung entsprechend der Witterung (Bei Regen oder kaltem Wetter findet die Verreibung auf jeden Fall in der Praxis statt.)
Termin: 22.06.2019 von 10:00 bis ca. 18:00 Uhr
Bitte unbedingt vorher anmelden! Falls die Veranstaltung in der Natur stattfindet, treffen wir uns in Wolteritz. (s.u.). Den Treffpunkt sprechen wir aber auf jeden Fall kurz vor der Veranstaltung entsprechend der Witterung ab. So können, falls gewünscht, auch Fahrgemeinschaften gebildet werden.
Möglicher Treffpunkt: Parkplatz Wolteritzer Badestrand, Dorfstr. 25 in 04435 Wolteritz (Schkeuditz)
Link zu Google Maps
Kosten: 27,00 Euro (inkl. Material für die Verreibung)