
Bärlauch im Leipziger Auwald

Bärlauch Pflanze vor der Blüte
Aktuell wächst der Bärlauch und das sicher nicht nur im Leipziger Auenwald.
Und da es super gesund ist und dem Körper bei seinem Frühlingsputz hilft, frische Kräuter zu essen, kommt hier mein Lieblingsrezept für Pesto für Dich zum Nachmachen.
Zutaten:
- Ca 30 g Wildkräuter (z.B. Bärlauch, Löwenzahn, Girsch, Brennnesseln einzeln oder gemischt)- funktionier auch mit Basilikum, Petersilie…
- 14 g Pinienkerne (schmeckt auch gut mit Sonnenblumenkernen)
- 26 g Parmesan (frisch gerieben)
- 50 ml Olivenöl
- Meersalz, Pfeffer

Das fertige Bärlauchpesto
Pinienkerne (Sonnenblumenkerne) in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett goldgelb rösten, herausnehmen und abkühlen lassen. Die sehr klein geschnittenen Kräuter mit den gehackten Pinienkernen und dem Parmesan im Mixer bei geringer Geschwindigkeit gut vermengen.
Dann das Olivenöl dazugeben und nochmals mischen. Pesto in Gläser abfüllen, mit Olivenöl bedecken und gut verschließen. Das hält sich etwa 4-6 Wochen.
Achtung: Löwenzahn nur ganz jung verwenden, sonst wird es super bitter. Gerne mit milderen Kräutern wie Girsch und Petersilie mischen.
Pingback: Gesundheit fängt mit gesunder Ernährung an | KRreativ Naturheilpraxis